Produkt zum Begriff Baumschutz:
-
Baumschutz-Gitter - schwarz
Baumschutz-Gitter
Preis: 7.27 € | Versand*: 9.90 € -
Baumschutz Anti-Knabb
Wirksamer Verbiss-, Fege- und Nageschutz aus äußerst stabilem, unempfindlichem Hart-PVC. Durch die Vielfachlochung licht- und luftdurchlässig. Einfache und schnelle Montage durch Längsschnitt. Anti-Knabb passt sich der Baumstärke bis zu einem Ø von 85 mm an und wird durch die Eigenspannung des Materials gehalten.
Preis: 2.30 € | Versand*: 5.95 € -
PlantaGard Baumschutz-Netzhülle Diagonal
Baumschutzhülle aus Kunststoff mit diagonaler Gitterstruktur zum Einzelschutz von Laubhölzern. Das starke Rahmengitter (30 x 30 mm) ist zusätzlich mit feinen Netzmaschen (3 x 3 mm) gefüllt. Vorteile: wirksamer, kostengünstiger Verbiss-, Schäl-, Fege- und Nageschutz kein Hitzestau keine Treibhaustemperaturen kein Kamineffekt keine erhöhte Frosttrocknis-Gefahr Die Netzhülle wird gegen die bestehende Faltung (die Lieferung erfolgt flach) ein 2. Mal gefaltet und es entsteht eine annähernd quadratische Form. Einfache Befestigung mittels Kabelbinder oder Bindedraht am Tonkin- oder Akazienstab, welcher wetterseitig bzw. hangseitig eingeschlagen wird. Je nach Dimension können die Haltestäbe innerhalb oder außerhalb der Hülle platziert werden. Ø 12 cm.
Preis: 105.00 € | Versand*: 5.95 € -
PlantaGard Baumschutz-Gitterhülle Freiwuchs
Stabile, grüne Gitterhülle aus Kunststoff zum Einzelschutz von Laub- und Nadelholz. Maschenweite 20 x 20 mm. Einfache Befestigung mittels Kabelbinder oder Bindedraht an zwei Tonkin- oder Akazienstäben (nicht im Lieferumfang enthalten). Wir empfehlen die Freiwuchs 200 für Lärche, die Freiwuchs 300 insbesondere bei Tanne. Bei Abnahme von Rollenware (Gitterschlauch à 100 lfm) kann man die gewünschte Länge selbst abschneiden.
Preis: 240.00 € | Versand*: 19.00 €
-
Wie kann man effektiv dazu beitragen, den Baumschutz in städtischen Gebieten zu verbessern?
1. Pflanze Bäume in städtischen Gebieten, um die grüne Infrastruktur zu stärken. 2. Engagiere dich in Baumpflanzaktionen und unterstütze lokale Baumschutzprojekte. 3. Sensibilisiere die Bevölkerung für die Bedeutung von Bäumen und den Schutz ihres Lebensraums.
-
Wie können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, den Baumschutz in ihrer Gemeinde zu unterstützen?
Bürgerinnen und Bürger können sich für Baumschutzprojekte engagieren, indem sie sich an Baumpflanzaktionen beteiligen oder Baumpatenschaften übernehmen. Sie können auch bei der Gemeindeverwaltung für den Erhalt von bestehenden Bäumen eintreten und sich für eine baumfreundliche Stadtplanung einsetzen. Zudem können sie durch umweltbewusstes Verhalten wie Müllvermeidung und nachhaltige Mobilität dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Bäume zu verbessern.
-
Wie kann der Baumschutz in städtischen Gebieten verbessert werden, um die ökologische Vielfalt zu erhalten?
Der Baumschutz in städtischen Gebieten kann verbessert werden, indem strengere Gesetze zum Schutz von Bäumen erlassen werden. Zudem können Baumschutzverordnungen eingeführt werden, die die Fällung von Bäumen reglementieren. Außerdem ist es wichtig, die Bevölkerung über die Bedeutung von Bäumen für die ökologische Vielfalt aufzuklären.
-
Wie kann der Baumschutz in städtischen Gebieten verbessert werden, um die Biodiversität und Luftqualität zu erhalten?
Der Baumschutz in städtischen Gebieten kann verbessert werden, indem strengere Gesetze zum Schutz von Bäumen erlassen werden. Außerdem sollten mehr Bäume in städtischen Gebieten gepflanzt werden, um die Biodiversität zu fördern und die Luftqualität zu verbessern. Regelmäßige Pflege und Überwachung der Bäume sind ebenfalls wichtig, um ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Baumschutz:
-
PlantaGard Baumschutz-Gitterhülle Freiwuchs-Bio 200
Biologisch abbaubare Wuchshülle als Verbiss- und Fegeschutz für Laub- und Nadelholz. Offene Netzstruktur ermöglicht ungehinderten Lichteinfall und Durchwachsen der Seitentriebe. 100 % biologisch abbaubar (kompostierbar). Wuchsraumdurchmesser ca. 200 mm. Schutzhöhe 120 cm. Zur Befestigung empfehlen sich zwei Akazienstäbe und Kabelbinder (nicht enthalten).
Preis: 9.70 € | Versand*: 5.95 € -
PlantaGard Baumschutz-Gitterhülle Freiwuchs-Bio-Light 120
Biologisch abbaubare Wuchshülle als Verbiss- und Fegeschutz. Feine Netzstruktur verhindert Durchwachsen der Seitentriebe und Einwachsen von Fremdvegetation in den Wuchsraum. Unterstützt Längenwachstum der Pflanze. 100% biologisch abbaubar (kompostierbar). Maschenweite ca. 2–3 mm. Wuchsraumdurchmesser ca. 11–12 cm. Schutzhöhe 120 cm. Zur Befestigung empfehlen sich zwei Akazienstäbe und Kabelbinder (nicht enthalten).
Preis: 5.20 € | Versand*: 5.95 € -
Baumschutz Anti-Knabb
Wirksamer Verbiss-, Fege- und Nageschutz aus äußerst stabilem, unempfindlichem Hart-PVC. Durch die Vielfachlochung licht- und luftdurchlässig. Einfache und schnelle Montage durch Längsschnitt. Anti-Knabb passt sich der Baumstärke bis zu einem Ø von 85 mm an und wird durch die Eigenspannung des Materials gehalten.
Preis: 2.80 € | Versand*: 5.95 € -
Baumschutz Anti-Knabb
Wirksamer Verbiss-, Fege- und Nageschutz aus äußerst stabilem, unempfindlichem Hart-PVC. Durch die Vielfachlochung licht- und luftdurchlässig. Einfache und schnelle Montage durch Längsschnitt. Anti-Knabb passt sich der Baumstärke bis zu einem Ø von 85 mm an und wird durch die Eigenspannung des Materials gehalten.
Preis: 1.48 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind einige effektive Maßnahmen, um den Baumschutz in unserer Gemeinde zu verbessern und zu fördern?
1. Einführung von Baumschutzverordnungen und -richtlinien, die das Fällen von Bäumen regulieren. 2. Sensibilisierungskampagnen und Bildungsprogramme für die Gemeinde, um die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt zu vermitteln. 3. Förderung von Baumpflanzaktionen und Unterstützung von Baumpatenschaften, um das Bewusstsein für den Baumschutz zu stärken.
-
Wie kann die Gesellschaft den Baumschutz verbessern und gleichzeitig die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Umwelt berücksichtigen?
Die Gesellschaft kann den Baumschutz verbessern, indem sie strengere Gesetze und Vorschriften für die Abholzung und den Schutz von Wäldern einführt. Gleichzeitig sollten Programme zur Aufforstung und zum Erhalt von natürlichen Lebensräumen gefördert werden. Die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für die Umwelt und das Ökosystem ist ebenfalls entscheidend. Schließlich sollten nachhaltige Praktiken in der Forstwirtschaft und im städtischen Bereich gefördert werden, um die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Umwelt zu berücksichtigen.
-
Wie kann der Baumschutz in städtischen Gebieten verbessert werden, um die Umwelt zu schützen und mehr Grünflächen zu erhalten?
Der Baumschutz in städtischen Gebieten kann verbessert werden, indem strengere Gesetze und Vorschriften zum Schutz von Bäumen erlassen werden. Außerdem sollten mehr Bäume in städtischen Gebieten gepflanzt werden, um die Grünflächen zu erhöhen. Bürger können auch durch Aufklärungskampagnen dazu ermutigt werden, Bäume zu schützen und zu pflegen.
-
Wie können wir den Baumschutz in unserer Gemeinde verbessern, um die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt zu betonen?
1. Durch die Einführung strengerer Baumschutzverordnungen und -richtlinien. 2. Sensibilisierungskampagnen für die Bevölkerung über die Bedeutung von Bäumen. 3. Förderung von Aufforstungsprojekten und Baumpflanzaktionen in der Gemeinde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.