Produkt zum Begriff Campingkocher:
-
Campingkocher OLYMP
Campingkocher OLYMP
Preis: 14.99 € | Versand*: 9.90 € -
Duo Campingkocher
Die mobile Kochstelle für Camping, Garten und Haushalt. Nennleistung: großer Brenner: 1,70 kW, mittlerer Brenner: 1,20 kW, Verbrauch: großer Brenner: 121 g/h, mittlerer Brenner: 85 g/h, Anschluss an Propangasflaschen (5 kg und 11 kg) mit Druckminderer 50 mbar, Mit Schlauch (0,8 m, Anschluss: G 1/4“ L) und Regler (50 mbar). Empfohlen für Töpfe Ø 16 – 22 cm. Zwei Kochstellen mit stabiler Topfauflage (verchromt), Einbrennlackiertes Gehäuse, Windstabiler Brenner.
Preis: 75.54 € | Versand*: 5.95 € -
Scout Campingkocher
Der mobile Kocher für Camping, Haushalt und Garten. Kochauflage: ca. 14 cm, Betrieb mit Stechkartusche Supergas C200. Zum Aufwärmen und Kochen. Sicherer Stand mit Haltegriff, Dreipunkt Topfauflage – kippsicher, Topfauflage, Brenner und Windschutz aus oberflächenveredeltem Metall, Stabiles Kunststoffgehäuse.
Preis: 31.96 € | Versand*: 5.95 € -
Enders - Campingkocher "Nelson"
Der Campingkocher Nelson von Enders ist ein kompakter und leistungsstarker Gaskocher, der sich ideal für Campingausflüge, Picknicks oder Festivals eignet. Er verfügt über zwei stufenlos regulierbare Brenner, die jeweils bis zu 2,2 kW Leistung erzeugen können. Die Brenner sind mit einer Piezozündung ausgestattet, die ein einfaches und sicheres Anzünden ohne Streichhölzer ermöglicht. Der Kocher ist aus robustem Edelstahl gefertigt. Der Kocher ist zudem mit einem praktischen Tragegriff versehen, der den Transport und die Aufbewahrung erleichtert. Der Campingkocher Nelson von Enders ist für handelsübliche Gaskartuschen geeignet und hat einen geringen Gasverbrauch von ca. 160 g/h pro Brenner. Er ist somit ein sparsamer und zuverlässiger Begleiter für alle Outdoor-Fans, die gerne selbst kochen und nicht auf Komfort verzichten wollen.
Preis: 34.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Gaskartusche für Campingkocher?
Welche Gaskartusche für Campingkocher? Es gibt verschiedene Arten von Gaskartuschen, die für Campingkocher verwendet werden können. Die gängigsten sind Butan- und Propan-Kartuschen. Es ist wichtig, die richtige Kartusche für Ihren spezifischen Campingkocher zu wählen, da nicht alle Kartuschen mit jedem Kocher kompatibel sind. Achten Sie darauf, dass die Kartusche die richtige Größe und das richtige Gewinde für Ihren Kocher hat. Informieren Sie sich auch über die Brenndauer und Leistung der verschiedenen Kartuschen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
-
Ist der Campingkocher kaputt?
Es tut mir leid, aber ich kann nicht beurteilen, ob der Campingkocher kaputt ist, da ich kein physisches Gerät bin. Es könnte hilfreich sein, das Gerät von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um festzustellen, ob es repariert werden muss.
-
Schmilzt Alufolie auf einem Campingkocher?
Ja, Alufolie kann auf einem Campingkocher schmelzen, da sie bei hohen Temperaturen schmilzt. Es ist wichtig, die Alufolie nicht direkt auf den Kocher zu legen, sondern sie zum Beispiel als Abdeckung für das Kochgeschirr zu verwenden, um ein Schmelzen zu vermeiden.
-
Sind Campingkocher im Spanienurlaub erlaubt?
Ja, Campingkocher sind im Spanienurlaub erlaubt. Es gibt jedoch bestimmte Vorschriften, die beachtet werden müssen. In einigen Regionen ist das offene Feuer aufgrund von Waldbrandgefahr verboten, daher sollten Campingkocher mit Gas oder Spiritus verwendet werden. Es ist auch wichtig, die örtlichen Regeln und Vorschriften zu beachten und nur an dafür vorgesehenen Stellen zu kochen.
Ähnliche Suchbegriffe für Campingkocher:
-
Enders Campingkocher Nelson
Mit diesem praktischen Edelstahl-Gaskocher hast du jederzeit eine vollwertige Kochstelle für Töpfe bis 26 cm dabei. Dank Piezozündung und Drehregler ist er leicht zu handhaben. Für den Transport ist ein stoßfester Kunststoff-Koffer dabei.
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 € -
Campingkocher NELSON / 1-flammig
Campingkocher NELSON / 1-flammig
Preis: 37.99 € | Versand*: 9.90 € -
Campingkocher CANBERRA / 2-flammig
Campingkocher CANBERRA / 2-flammig
Preis: 35.99 € | Versand*: 9.90 € -
Gaskocher Campingkocher Outdoorkocher Kartuschenkocher
Dieser handliche, leichte und kompakte Gaskocher ist ideal geeignet für passionierte Bergsteiger, Outdoorfans, Wanderer und Camper. Der kleine und standfeste Kocher bietet eine hohe Stabilität durch das robuste Kunststoffgehäuse. Das Topfträgerkreuz ist fest gerahmt und für gängiges Outdoor-Kochgeschirr und Töpfe geeignet. Somit steht einer schnell aufgewärmten Mahlzeit oder einem warmen Getränk im Freien nichts mehr im Wege. - Flamme ist stufenlos regulierbar - robustes Kunststoffgehäuse - fest gerahmtes Topfträgerkreuz - Betrieb erfolgt mittels einer 190g Stechkartusche (nicht im Lieferumfang enthalten) - Zündung erfolgt manuell durch eine gesonderte Zündquelle (z.B. Feuerzeug, Streichhölzer) - Gasart: Butan Direktdruck - Leistung: 2,2kW - Verbrauch: 160g/h - Maße der Kochfläche (BxH): ca. 13 x 13cm - Maße (DxH): ca. 13 x 21cm Achtung! ohne Kartusche - dieses Gerät darf nur mit Kemper 1120S1/S2 und Plein Air PL707 Kartuschen betrieben werden.
Preis: 29.64 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Gaskartuschen für Campingkocher markengebunden?
Gaskartuschen für Campingkocher sind in der Regel nicht markengebunden. Die meisten Campingkocher verwenden Standardgewinde wie das EN417-Gewinde, das von vielen Herstellern verwendet wird. Solange die Gaskartusche das passende Gewinde hat, kann sie für den Campingkocher verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass die Gaskartusche kompatibel ist.
-
Welchen Campingkocher soll ich nehmen?
Die Wahl des Campingkochers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der Personen, für die gekocht werden soll, dem geplanten Einsatzort und den individuellen Vorlieben. Es gibt verschiedene Arten von Campingkochern, wie zum Beispiel Gaskocher, Spirituskocher oder Mehrstoffkocher. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle zu informieren und gegebenenfalls Empfehlungen von anderen Campern einzuholen.
-
Wie stelle ich den Campingkocher ein?
Um den Campingkocher einzustellen, sollten Sie zunächst die Bedienungsanleitung des spezifischen Modells lesen, da die genaue Vorgehensweise je nach Hersteller variieren kann. Im Allgemeinen müssen Sie jedoch den Gaskartuschenanschluss mit dem Kocher verbinden, den Gashahn öffnen und dann das Gas mit einem Feuerzeug oder einem anderen Zünder entzünden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kocher auf einer stabilen Oberfläche verwenden und beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen.
-
Wie benutzt man einen Campingkocher richtig?
1. Stelle den Campingkocher auf eine ebene Fläche und sorge für ausreichend Belüftung. 2. Schließe die Gasflasche sicher an und drehe den Regler langsam auf, um das Gas zu entzünden. 3. Achte darauf, dass der Kocher während des Gebrauchs stabil steht und lösche die Flamme nach dem Kochen sicher ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.